B2B Marketing

Einleitung: Online-Marketing ist schnelllebig und ständig im Wandel – das kennt ihr sicher auch. Egal ob B2C oder B2B, die Dynamik bleibt die gleiche. Seit über 15 Jahren bin ich im Online-Marketing tätig und habe in dieser Zeit viele Entwicklungen miterlebt. Um immer up-to-date zu bleiben, beschäftige ich mich intensiv mit aktuellen Trends und teile…

Effizienter werben: So optimieren Sie Ihren ROAS und setzen Ihr Marketing Budget bestmöglich ein

Stellen Sie sich folgendes Szenario vor: Sie planen eine neue Werbekampagne mit einem Budget von 10.000 Euro. Die Anzeigen laufen auf verschiedenen Plattformen, und die gewünschten Klickzahlen auf Ihrer Webseite steigen vielversprechend. Nach einer Woche werfen Sie einen detaillierten Blick auf die Ergebnisse, um eine Zwischenbilanz zu ziehen. Während die Zahlen auf den ersten Blick…

Mitarbeitende als Markenbotschafter

Mitarbeitende als Markenbotschafter: Die unterschätzte Power von Corporate Influencern Manchmal liegt der Schlüssel zum Erfolg direkt vor unserer Nase – wie in diesem Fall, bei Corporate Influencer Engagements. Unternehmen können ihre gesamte Expertise und all ihre Details nicht allein über klassische Kanäle wie Websites, Blogs oder Social-Media-Plattformen transportieren. Doch es gibt eine Ressource, die authentischer,…

Kauf von Backlinks

Was hat Inbound-Marketing mit dem Kauf von Backlinks zu tun? Das Wort „Inbound-Marketing“ wird im Zusammenhang mit Linkaufbau so gut wie nicht verwendet und doch gibt es Zusammenhänge, über die es sich zu schreiben lohnt. Dieser Beitrag dient dazu, auf das Spezialthema des Einkaufs von Verlinkungen einzugehen, zu erklären, was dies in der Praxis bedeutet…

Social Selling Index: Mehr Schein als Sein oder ein wertvoller Indikator?

Wenn du auf LinkedIn aktiv bist und dich für Social Selling interessierst, hast du sicher schon vom Social Selling Index (SSI) gehört. Dieser Wert zeigt uns laut LinkedIn, wie gut wir im Bereich Social Selling aufgestellt sind – klingt vielversprechend, oder? Aber wie aussagekräftig ist dieser Score wirklich für unseren Erfolg? Kann ich tatsächlich mehr…

Barrierefreie Webseiten: Ein Muss für modernes Inbound Marketing

Mit dem Inkrafttreten des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) ab Juni 2025 stehen Marketingexperten vor einer neuen Herausforderung: Webseiten müssen nicht nur ästhetisch und funktional, sondern vor allem barrierefrei gestaltet sein. Dies erfordert ein Umdenken in puncto Buyer Personas, Customer Journey und im Touchpoint Mapping. Obwohl allein in Deutschland knapp 8 Millionen Menschen mit einer anerkannten schweren Behinderung…

Empfehlungsmarketing einfach erklärt – Strategien, Beispiele & Tools

Was ist Empfehlungsmarketing? Empfehlungsmarketing, auch bekannt als Word-of-Mouth-Marketing oder Referral Marketing, bezeichnet eine Marketingstrategie, bei der bestehende Kund:innen gezielt dazu motiviert werden, Produkte oder Dienstleistungen eines Unternehmens im eigenen Netzwerk weiterzuempfehlen. Im Zentrum steht dabei das Vertrauen, das Menschen ihrem sozialen Umfeld entgegenbringen. Wenn eine Empfehlung von einer vertrauten Person kommt, ist die Wahrscheinlichkeit, dass…

Der ultimative Guide zum Performance-Marketing: Maximieren Sie Ihre Werbeausgaben

Was ist Performance-Marketing? Performance-Marketing bezeichnet eine digitale Marketingstrategie, bei der Werbemaßnahmen gezielt auf messbare Ergebnisse ausgerichtet sind. Im Gegensatz zu traditionellen Marketingmethoden, bei denen der Erfolg oft schwer quantifizierbar ist, basiert Performance-Marketing auf konkreten Kennzahlen und KPIs (Key Performance Indicators), die die Effektivität einer Kampagne in Echtzeit nachvollziehbar machen. Das Ziel ist es, die Marketingausgaben…

Zielgruppenanalyse leicht gemacht: Wie Sie Ihre Zielgruppe verstehen und ansprechen

Einführung in die Zielgruppenanalyse Was ist Zielgruppenanalyse? Die Zielgruppenanalyse ist ein wesentlicher Bestandteil jeder erfolgreichen Marketingstrategie. Sie bezieht sich auf den Prozess, bei dem Unternehmen die Bedürfnisse, Wünsche und Verhaltensweisen ihrer potenziellen Kunden untersuchen, um ihre Marketingaktivitäten gezielt ausrichten zu können. Diese Analyse hilft, die richtigen Kunden anzusprechen, die für ein Produkt oder eine Dienstleistung…