Retention Rate 2025: Der ultimative Leitfaden – Trends & Tools

Einführung in die Retentionsrate: Grundlagen und Definitionen Die Retentionsrate ist ein wesentlicher Indikator, der in verschiedenen Bereichen wie Wirtschaft, Bildung und Personalwesen Anwendung findet. Sie beschreibt den Prozentsatz von Kunden, Mitarbeitern oder Studenten, die über einen bestimmten Zeitraum hinweg bestehen bleiben oder treu bleiben. Dieser Kennwert ist entscheidend für die Bewertung von Langfristigkeit und Loyalität…

Was ist ein guter Lead – warum Qualität und nicht Quantität mehr Umsatz bringt

Die klassische B2B-Logik scheint simpel: Je mehr Leads ein Unternehmen generiert, desto mehr Umsatz wird am Ende erzielt. Doch in der Praxis zeigt sich, dass diese Annahme oft nicht zutrifft. Viele Marketing-Teams freuen sich über steigende Lead-Zahlen, nur um kurze Zeit später festzustellen, dass diese Leads nicht kaufbereit sind. Der Vertrieb investiert wertvolle Zeit in…

PPA-Dokument (Prokura): So funktioniert die Handelsvollmacht

Einführung in das PPA-Dokument: Definition und Grundlagen Ein Procuration Prokura Anweisung (PPA) ist ein essenzielles Dokument im Unternehmensrecht, das die Vertretungsbefugnis einer Person, meist eines Prokuristen, im Namen eines Unternehmens festhält. Die Bedeutung und Nutzung von PPA-Dokumenten haben sich in den letzten Jahren weiterentwickelt, insbesondere durch die Integration von technologiegestützten Lösungen, die die Effizienz und…

Circle of Influence: So erweiterst du deinen Handlungsspielraum effektiv

Was ist der Circle of Influence? Der Circle of Influence, zu Deutsch Einflusskreis, bezeichnet den Bereich aller Themen, Situationen und Faktoren, auf die eine Person unmittelbar Einfluss nehmen kann. Dieses Konzept wurde maßgeblich durch Stephen R. Covey in seinem Buch „Die 7 Wege zur Effektivität“ geprägt und unterscheidet sich klar vom sogenannten Circle of Concern…

Zielgruppenanalyse im B2B-Marketing: Warum Keywords allein nicht reichen & wie Flixcheck die 3S-Methode nutzt

Viele B2B-Unternehmen investieren erhebliche Budgets in Marketing, doch oft mit ernüchternden Ergebnissen. Kampagnen generieren zwar Klicks und Anfragen, doch die Qualität der Leads bleibt hinter den Erwartungen zurück. Sales-Teams kämpfen mit unqualifizierten Kontakten und die Conversion-Rates bleiben weit unter dem Potenzial.  Die Quittung? Das haben wir bei Flixcheck, einer SaaS-Lösung zur Optimierung von Kundenkommunikation, am…

TAM, SAM, SOM erklärt: Marktpotenziale realistisch einschätzen und strategisch nutzen

Was ist TAM, SAM und SOM? Die Begriffe TAM (Total Addressable Market), SAM (Serviceable Available Market) und SOM (Serviceable Obtainable Market) beschreiben verschiedene Ebenen der Marktgrößenanalyse. Sie sind zentrale Instrumente zur Einschätzung von Marktpotenzialen, insbesondere bei der Entwicklung neuer Produkte, Gründung von Startups oder Expansion etablierter Unternehmen. Abgrenzung und Unterschiede zwischen TAM, SAM und SOM…

Instagram Profil erstellen – Schritt-für-Schritt Anleitung

Instagram Profil erstellen – Schritt-für-Schritt Anleitung Ein Instagram Profil ist deine digitale Visitenkarte und dein wichtigster Kanal, um Aufmerksamkeit zu gewinnen, Vertrauen aufzubauen und deine Zielgruppe zu erreichen. Dieser Leitfaden zeigt dir, wie du dein Profil von Grund auf richtig einrichtest und so professionelle Voraussetzungen für Wachstum und Engagement schaffst. Profil erstellen und Konto anmeldenLade…

Vertriebsstrategie entwickeln: Leitfaden & Beispiele für 2025

Einführung in die Vertriebsstrategie: Grundlagen und Bedeutung Die Essenz der modernen Vertriebsstrategie In einer zunehmend komplexen und vernetzten Geschäftslandschaft ist die Entwicklung einer soliden Vertriebsstrategie entscheidend für den Unternehmenserfolg. Eine klare Strategie hilft Unternehmen dabei, ihre Ressourcen effizient einzusetzen und ihre Geschäftsziele zu erreichen. Die Vertriebsstrategie bildet das Rückgrat der Unternehmensplanung und ist eng mit…

Redaktionsplan Content Marketing: Vorlage & Tipps für 2025

Einführung in den Redaktionsplan im Content-Marketing Der Redaktionsplan ist ein zentrales Element des strategischen Content-Marketings. Er dient als umfassende Roadmap zur Planung, Erstellung und Veröffentlichung von Inhalten und ist ein entscheidendes Instrument, um sicherzustellen, dass Content effektiv und effizient produziert wird. Bedeutung und Zweck eines Redaktionsplans Ein Redaktionsplan hilft dabei, Content-Marketing-Aktivitäten zu strukturieren und langfristige…