Programm & Speaker:innen

Katharina Stapel
Verhaltensökonomin
Das Kundenkaufverhalten wird sich weiter bis 2025 verändern. Was ist Kunden in Zukunft wichtig? Wonach entscheiden sie? Was bedeutet das für die Sales- & Marketingsstrategien? Welche Daten gerade den Ausschlag geben und wie man diese nutzt, um einen passgenauen Salesprozess aufzusetzen, das wird anhand eines Praxiscases aufgezeigt. Verhaltensökonomie, Daten, Praxisrelevanz und Humor – bei diesem Vortrag bekommst Du eine gelungende Kombination.

Sven Krueger
CMO Adesso / ehem. T-Systems
In dieser Q&A Session werden realistische Szenarien bezüglich Künstlicher Intelligenz im Marketing, die Krise und kundenzentriertes Handeln diskutiert. Es wird um die Möglichkeiten und Grenzen von KI im Marketing gehen und welche Auswirkungen die aktuelle Krise auf das Marketing hat. Zudem wird besprochen, wie Unternehmen sich auf die Bedürfnisse und Wünsche ihrer Kunden ausrichten können, um langfristig erfolgreich zu sein.

Maryam Danesh
CMO - Userlane / eheml. USU
Learn about the challenges of account-based experience (ABX) in online marketing and how intent data and intelligence tools can help you address your customers at the right time in a more efficient and effective way. With ABX, it can be challenging to target the right customer with the right message at the right time, leading to lower conversion rates and wasted resources. However, intent data and intelligence tools can help you identify the signals that indicate a prospect’s interest and intent, allowing you to personalize your marketing efforts and improve your results. Attend this session to gain insights into the power of ABX with intent data and leave with actionable strategies to enhance your marketing efforts.

Katharina Stapel
Verhaltensökonomin
Das Kundenkaufverhalten wird sich weiter bis 2025 verändern. Was ist Kunden in Zukunft wichtig? Wonach entscheiden sie? Was bedeutet das für die Sales- & Marketingsstrategien? Welche Daten gerade den Ausschlag geben und wie man diese nutzt, um einen passgenauen Salesprozess aufzusetzen, das wird anhand eines Praxiscases aufgezeigt. Verhaltensökonomie, Daten, Praxisrelevanz und Humor – bei diesem Vortrag bekommst Du eine gelungende Kombination.

Sven Krueger
CMO Adesso / ehem. T-Systems
In dieser Q&A Session werden realistische Szenarien bezüglich Künstlicher Intelligenz im Marketing, die Krise und kundenzentriertes Handeln diskutiert. Es wird um die Möglichkeiten und Grenzen von KI im Marketing gehen und welche Auswirkungen die aktuelle Krise auf das Marketing hat. Zudem wird besprochen, wie Unternehmen sich auf die Bedürfnisse und Wünsche ihrer Kunden ausrichten können, um langfristig erfolgreich zu sein.

Maryam Danesh
CMO - Userlane / eheml. USU
Learn about the challenges of account-based experience (ABX) in online marketing and how intent data and intelligence tools can help you address your customers at the right time in a more efficient and effective way. With ABX, it can be challenging to target the right customer with the right message at the right time, leading to lower conversion rates and wasted resources. However, intent data and intelligence tools can help you identify the signals that indicate a prospect’s interest and intent, allowing you to personalize your marketing efforts and improve your results. Attend this session to gain insights into the power of ABX with intent data and leave with actionable strategies to enhance your marketing efforts.

Maryam Danesh
dasfsdasd
Kurzbeschreibung:

Sven Krueger
CMO Adesso / ehem. T-Systems
Kurzbeschreibung:

Katharina Stapel
Verhaltensökonomin
Kurzbeschreibung:
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ua elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ua elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Maryam Danesh
dasfsdasd
Kurzbeschreibung:

Sven Krueger
CMO Adesso / ehem. T-Systems
Kurzbeschreibung:

Sven Krueger
CMO Adesso / ehem. T-Systems
Kurzbeschreibung:
Bisherige Speaker:innen

Norman Nielsen
Omio

Monika Schulze
Zurich

Ben Harmanus
Hubspot

Angela Wiesenmüller
Meltwater

Inara Muradowa
Writer

Björn Darko
Ehem. Searchmetrics - Ladenzeile

Robin Heintze
More Fire

Fionn Kientzler
Suxeedo

dr. Markus Wuebben
CrossEngage

Felix Beilharz
Speaker - Trainer- Autor

Nicola Mank
SEO/CRO Consultant

Nadine Mielenz
Claneo

Irene Kilubi
Corporate Influencer Strategy

Sophia Hübner
Marketing Lead Itonics

Paula Lotte Thurm
Podcast Marketing Club

Julia Wesche
Pulp Media

Prof. Dr. Claudia Hilker
Hilker Consulting

Nora Breuker
Runaway Redhead - Community Expertin

Maike Petersen
Mai Projekte

Britta Schloemer
Thought Leader Systems

Prof. Carolin Durst
Professor für Digitales marketing

Constantin Rehberg
Lively

Yvonne Teufel
Conversion Maker

Britta Kristin Böhle
Spryker

Nadine Mielenz - Claneo
Vortrag: Website-Relaunch: Mit SEO zum Erfolg!

Christian B. Schmidt - Digitaleffects
Vortrag: Exklusive Studie zum Suchmaschinenmarketing im E-Commerce

Yvonne Teufel - Conversion Maker
Vortrag: Copy Writing Für CRO-Expert:innen: 10 Tipps Für Den Perfekten Text, Der Wirklich Verkauft

Robin Heintze - More Fire
Vortrag: Marketing Automation – Schritt für Schritt vom Lead über den Sale zum loyalen Stammkunden

Beatrice Köhler - Kampagnenreiter
Vortrag: Die wichtigsten Rankingkriterien im Local SEO

Prof. Dr. Carolin Durst
Vortrag: Content Portfolio Management - Raus aus dem "Publish & Forget" Hamsterrad
IMD2023
DARUM GEHT ES
Mit Fokus auf die bestehenden wirtschaftlichen wie auch sozialen Herausforderungen, bieten die Inbound Marketing Days den Teilnehmern alles, was sie brauchen, um ihre Ziele zu erreichen: Im Lichte der aktuellen Entwicklungen erwartet die Teilnehmer der Veranstaltung ein vielseitiges Programm aus Vorträgen und Workshops, welche sich um das Motto “Mit Inbound Marketing Erfolg in Krisenzeiten” drehen.
- Aktuell: Mit Inbound Marketing Erfolg in Krise & Rezession
- Hauptfokus: Kundenzentrierte Strategien in Krisen
- Klassische Inbound-Themen: SEO, Content, Social etc.
- Aktueller Fokus: Krise, Innovation, Disruption & AI Tools
- Die Inbound Marketing Days sind ein-tägiges Exklusiv-Online Event
- 2500+ Besucher erwartet
- Zielgruppe: Marketing-Führungskräfte aus Mittelstand und Unternehmer
- 8 Speaker & 50+ Experten
Dein Mehrwert als Teilnehmer
Als Fachteilnehmer bist Du in bester Gesellschaft mit Top-Entscheidern und Marketing Experten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Hier sind weitere Vorteile für dich:
- Verbessere deine Inbound Skills mithilfe der Beiträge und Masterclasses
- Triff über 2500 Marketing- und Führungskräfte
- Erweitere dein Netzwerk mit relevanten Kontakten
- Bleib up to date über die neusten Inbound Marketing Techniken
Zielgruppe
Inbound Marketing Days Teilnehmer sind Marketingführungskräfte und Entscheider aus allen Bereichen und Branchen. Unsere Zielgruppe setzt sich aus Inhouse Marketern, Agenturexperten und Beratern zusammen. Neben Marketing- und Businessexperten umfasst ein Teil der Zielgruppe auch Analysten, Investorengruppen und Familyoffices.
Größe, Unternehmenstypen & Branchen
- Enterprise
- KMU
- Startups
- Einzelunternehmer
- Marketing & Werbung
- Consulting
- Forschung
- Unternehmensberatungen
- Luxusgüter & Schmuck
- Informationstechnologie und Dienstleistungen
- Internet
- Investitionsmanagement
- Versorgungsunternehmen
- Investitionsmanagement
- Pharmazeutika
- Software und Informationsdienste
Die Inhalte
Die Klassiker. Natürlich behandeln wir die grundlegenden Disziplinen des Inbound-Marketing wie z.B.
Attraction
Inhalt, Traffic über SEM, Social
Connection
Engagement
Lead-Generierung & Nurturing, Marketing-Automatisierung, E-Mail-Marketing
Delight
Follow-Up Referral & Repeat Business-Strategien, etc.
Themen
- Inbound Marketing Strategie & Taktik
- Content Marketing
- Social Media
- Community Building
- Krise & Rezession: Handlungsfähig bleiben.
- Innovationsbeschleunigung und Disruption
- KI Content Tools für skalierbaren Inbound Wachstum
- Krisenkommunikation und Psychologie
- Marketing Automation
- Suchmaschinenoptimierung
- Conversion Optimierung
- Lead Generierung
- E-Mail Marketing
- Customer Intelligence
Inhaltliche Event Prioritäten
Um uns inhaltlich möglichst nahe an den Bedürfnisse der Teilnehmer zu orientieren haben wir die folgenden Prioritäten Liste entwickelt, die es bei der Einreichung der Beiträge zu beachten gibt:
1
Fokus: Mit Inbound Marketing Erfolg in Krise & Rezession:
Neuaufstellung für weitere Krisen sowie technische Disruption durch KI.
Kaum erholt von den ersten beiden Jahren Covid-19, bringen Kriege, Inflation und die hohe Wahrscheinlichkeit einer Rezession wieder Unruhe ins Geschehen.
Bereits jetzt ist ein klarer Rückgang von Paid-Marketing hin zu Inbound Marketing spür- bzw. quantifizierbar. D.h. Inbound wird 2023 nochmal massiv wachsen.
Was genau kommt da noch alles auf uns zu? Wie stellen wir uns als Marketer auf, um die kommenden Krisen zu meistern? Was können wir aus bisherigen Krisen (2020, 2008) lernen? Was bleibt und was wird sich in unserem Vorgehen ändern müssen?
2
Handlungsfähigkeit der Teilnehmer stärken
Eine der grössten Herausforderungen im Marketingalltag ist laut unserer Umfragen die Überforderung durch zu viele Optionen. Wir wollen Teilnehmern mit dem Event Inhalte an die Hand geben, die idealerweise relativ zeitnah umsetzbar sind und einen klaren Nutzen bieten. Das heisst z.B. weniger über allgemeine Trends berichten ohne klare Learnings wie diese auch direkt zur Anwendung gebracht werden können.
Handlungsfähigkeit der Teilnehmer stärken
Eine der grössten Herausforderungen im Marketingalltag ist laut unserer Umfragen die Überforderung durch zu viele Optionen. Wir wollen Teilnehmern mit dem Event Inhalte an die Hand geben, die idealerweise relativ zeitnah umsetzbar sind und einen klaren Nutzen bieten. Das heisst z.B. weniger über allgemeine Trends berichten ohne klare Learnings wie diese auch direkt zur Anwendung gebracht werden können.
3
Individuelle Ziele der Teilnehmer berücksichtigen
Unser Event soll helfen organisatorische und persönliche Ziele der Teilnehmer zu erreichen. Dabei nutzen wir daten-getriebene Einsichten aus unseren Publikums-Umfragen und dem Know-How / Daten unserer Experten.
4
Herausforderungen im Marketing
Herausforderungen im Marketing bzw. Herausforderung für Marketerinnen & Marketer bilden den thematischen Schwerpunkt unserer Arbeit. Das heißt konkret: Beiträge, Trainings, Interviews und Umfragen rund um das Thema. Ob bei großen Themen wie z.B. Spätauswirkungen der Covid-19-Pandemie & Rezessionsängsten oder den Herausforderungen der täglichen Projekt-Arbeit. Unsere Content, Umfrage- und Interviewserien sollen aktuelle Herausforderung und innovative Ansätze für den individuellen Arbeitsalltag der Teilnehmer aufzeigen.
HIER DEINE FREI-TICKETS SICHERN
JETZT DEINE FREE-TICKETS FÜR DIE INBOUND MARKETING DAYS AM DIENSTAG, DEN 25.APRIL 2023 SICHERN.
Als Fachteilnehmer bist Du in bester Gesellschaft mit Top-Entscheidern und Marketing Experten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Einfach kostenlos anmelden. Ich schicke dir die Aufnahmen vom letzten Event und dein kostenfreies Ticket für das nächste Event.
- Verbessere deine Inbound Skills mithilfe der Beiträge und Masterclasses
- Triff über 2500 Marketing- und Führungskräfte
- Erweitere dein Netzwerk mit relevanten Kontakten
- Bleib up to date über die neusten Inbound Marketing Techniken