INBOUND
MARKETING DAYS 2023
Dienstag, 25. April 2023 Von 10:00 bis 18:00.


























































Speaker:innen und Programm-inhalte vom 25.April 2023
Jetzt für das Event im November registrieren und die Aufzeichnungen der letzten IMD sichern.

Sven Krueger
CMO Adesso
In dieser Q&A Session werden realistische Szenarien bezüglich Künstlicher Intelligenz im Marketing, die Krise und kundenzentriertes Handeln diskutiert. Es wird um die Möglichkeiten und Grenzen von KI im Marketing gehen und welche Auswirkungen die aktuelle Krise auf das Marketing hat. Zudem wird besprochen, wie Unternehmen sich auf die Bedürfnisse und Wünsche ihrer Kunden ausrichten können, um langfristig erfolgreich zu sein.

Eva List
Smarketing & LinkedIn Expertin
Bessere Zusammenarbeit Zwischen Sales Und Marketing
Studien belegen, dass allein durch die bessere Zusammenarbeit von Marketing und Sales bis zu 20 % jährliches Umsatzwachstum für dein Unternehmen drin steckt. Klingt gut. Die Realität sieht aber anders aus.
Zwischen Marketing und Sales knistert es gewaltig. Wir reden hier allerdings nicht von romantischen Gefühlen. Es gibt extreme Spannungen zwischen Marketing und Vertrieb. Die Stimmung ist hochexplosiv. Seit es Online-Marketing gibt, mischt sich das Marketing immer mehr ein im Sales. Wer kümmert sich denn jetzt um den Kunden?
Bevor du darüber nachdenkst den Vertrieb zu digitalisieren oder auf das Pferd Marketingautomation aufzuspringen, nimm dir kurz Zeit für Smarketing.

Torsten Herrmann
Geschäftsführer Chain Relations GmbH
Inbound Marketing hat die letzten 10+ Jahre das digitale B2B-Marketing dominiert. Jedoch: Ist es der geeignete Ansatz in den Krisenzeiten, die uns vermutlich bevorstehen? Gerade da wir erleben, dass Entscheider:innen sich immer weniger und später registrieren und ihr Verhalten sich schlechter tracken lässt. Aber wenn es rau im Wettbewerb wird und potenzielle Neukunden sich rarmachen, gewinnt der Anbieter, der seine Kunden und deren Entscheidungsprozesse besonders gut versteht. Deshalb lohnt es sich, besseres Kundenwissen aufzubauen, wie es neue Marketingansätze wie Customer-led Growth und Demand Generation propagieren.

Manuel Pistner
Flash Hub
Wie können Unternehmer:innen und Marketing Manager:innen im Marketing mit System und Struktur zu besseren Ergebnissen kommen – und das bei deutlich geringerer Arbeitslast? Dieses System stelle ich praxisnah vor und auch, wie Führungskräfte diese Strukturen nutzen können, um die Umsetzung und Optimierung von Funnels und Marketingkampagnen erfolgreich mit Freelancer-Teams und KI-Tools extrem zu beschleunigen.

Susanne Trautmann
Marketing Canvas
Das Marketing Canvas ist ein visuelles Planungstool für Go-to-Market Strategien im B2B Sektor. Es hilft Startups und Marketing Teams dabei komplexe Produkte, Services oder Technologien unkopierbar im Markt zu positionieren. Mit dem Framework könnt ihr euer Wissen auf nur einer Seite zusammenfassen und erhaltet eine übersichtliche Grundlage für die Innovationskommunikation rund um euren erfolgreichen Produkt-Launch.

Christian B. Schmidt
Agentur Digitaleffects
Der SEO-Experte Christian B. Schmidt zeigt in seinem Workshop anhand von Praxisbeispielen, wie man Chat-GPT & Co. heute für die Suchmaschinenoptimierung einsetzen kann. Reichen Sie jetzt Ihre Website ein, um live individuelle SEO-Tipps zu erhalten.
Fragen an die Speaker:innen stellen? Im Q&A Format:

Franziska Kröger
Social Media & Podcasting Expertin
“Dieser Vortrag erklärt, warum Podcasts ein gutes Instrument zur Generierung von Kunden sind und wie man mehr Zuhörer erreichen kann. Es gibt Tipps zur Erstellung von interessantem und qualitativ hochwertigem Inhalt, zur Produktion des Podcasts und zur Messung der Wirkung. Es werden zudem Strategien für die Erhöhung der Reichweite vorgestellt.”

Mandy Fröhlke
Agentur Digitly
Obwohl die Bewertungskriterien von Suchmaschinen nicht zwischen B2B und B2C unterscheiden, ist SEO für B2B in der Praxis dennoch anders. Viele B2B-Unternehmen unterschätzen zudem die Strahlkraft von guter Suchmaschinenoptimierung. In ihrem Vortrag spricht Mandy Fröhlke darüber, wie ihr low hanging fruits entdecken könnt und wie euch (KI-)Tools dabei helfen.

David Skiba
Inbound Marketing Days Gründer
Du hast Fragen zu Ablauf der Veranstaltung? Du willst dich oder eure Marke über unsere Formate präsentieren? Dann bin ich dein Ansprechpartner. LinkedIn
Expert:innen November 28.11.23

Jenny Gruner
Hapag-Llyod

Robert Weller
KonversionsKraft AG

Sarah Weitnauer
Psyketing Neuromarketing

Jens Polomski
Jens.Marketing

Anna Mejeritskiy
Performance Marketing B2B
Expert:innen der letzten Veranstaltungen

Norman Nielsen
Omio

Monika Schulze
Zurich

Ben Harmanus
Hubspot

Angela Wiesenmüller
Meltwater

Inara Muradowa
Writer

Björn Darko
Ehem. Searchmetrics - Ladenzeile

Irene Kilubi
Corporate Influencer Strategy

Sophia Hübner
Marketing Lead Itonics

Paula Lotte Thurm
Podcast Marketing Club

Julia Wesche
Pulp Media

Prof. Dr. Claudia Hilker
Hilker Consulting

Nora Breuker
Runaway Redhead - Community Expertin

Robin Heintze
More Fire

Fionn Kientzler
Suxeedo

dr. Markus Wuebben
CrossEngage

Felix Beilharz
Speaker - Trainer- Autor

Nicola Mank
SEO/CRO Consultant

Nadine Mielenz
Claneo

Maike Petersen
Mai Projekte

Susann Hochstein
Sparkasse

Britta Schloemer
Thought Leader Systems

Prof. Carolin Durst
Professor für Digitales marketing

Constantin Rehberg
Lively

Yvonne Teufel
Conversion Maker

Britta Kristin Böhle
Spryker

Ines Misura
Testing Time AG

Dr. Tanja Bernsau
Social Media Beraterin

Angela Nguyen
About You

Tobias Willmann
Blick

Christoph Rösseler
FFG, Robotvox, USU, Aspera IBM

Bosco Todorovic
Trember

Pieter S Verasdonck
Philips

Cathryn Ribbrock
TÜV Rheinland Group

Dr Natalia Wiechowski
Influencerin

Katja von der Burg
Projecter

Tim Rombach
711

Mario Jung
OMT

Tommy Hobin
Giant Swarm
IMD2023
DARUM GEHT ES
Mit Fokus auf die bestehenden wirtschaftlichen wie auch sozialen Herausforderungen, bieten die Inbound Marketing Days den Teilnehmern alles, was sie brauchen, um ihre Ziele zu erreichen: Im Lichte der aktuellen Entwicklungen erwartet die Teilnehmer der Veranstaltung ein vielseitiges Programm aus Vorträgen und Workshops, welche sich um das Motto “Mit Inbound Marketing Erfolg in Krisenzeiten” drehen.
- Aktuell: Mit Inbound Marketing Erfolg in Krise & Rezession
- Hauptfokus: Kundenzentrierte Strategien in Krisen
- Klassische Inbound-Themen: SEO, Content, Social etc.
- Aktueller Fokus: Krise, Innovation, Disruption & AI Tools
- Die Inbound Marketing Days sind ein-tägiges Exklusiv-Online Event
- 2500+ Besucher erwartet
- Zielgruppe: Marketing-Führungskräfte aus Mittelstand und Unternehmer
- 8 Speaker & 50+ Experten
Dein Mehrwert als Teilnehmer
Als Fachteilnehmer bist Du in bester Gesellschaft mit Top-Entscheidern und Marketing Experten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Hier sind weitere Vorteile für dich:
- Verbessere deine Inbound Skills mithilfe der Beiträge und Masterclasses
- Triff über 2500 Marketing- und Führungskräfte
- Erweitere dein Netzwerk mit relevanten Kontakten
- Bleib up to date über die neusten Inbound Marketing Techniken
Zielgruppe
Inbound Marketing Days Teilnehmer sind Marketingführungskräfte und Entscheider aus allen Bereichen und Branchen. Unsere Zielgruppe setzt sich aus Inhouse Marketern, Agenturexperten und Beratern zusammen. Neben Marketing- und Businessexperten umfasst ein Teil der Zielgruppe auch Analysten, Investorengruppen und Familyoffices.
Größe, Unternehmenstypen & Branchen
- Enterprise
- KMU
- Startups
- Einzelunternehmer
- Marketing & Werbung
- Consulting
- Forschung
- Unternehmensberatungen
- Luxusgüter & Schmuck
- Informationstechnologie und Dienstleistungen
- Internet
- Investitionsmanagement
- Versorgungsunternehmen
- Investitionsmanagement
- Pharmazeutika
- Software und Informationsdienste
Die Inhalte
Die Klassiker. Natürlich behandeln wir die grundlegenden Disziplinen des Inbound-Marketing wie z.B.
Attraction
Inhalt, Traffic über SEM, Social
Connection
Engagement
Lead-Generierung & Nurturing, Marketing-Automatisierung, E-Mail-Marketing
Delight
Follow-Up Referral & Repeat Business-Strategien, etc.
Themen
- Inbound Marketing Strategie & Taktik
- Content Marketing
- Social Media
- Community Building
- Krise & Rezession: Handlungsfähig bleiben.
- Innovationsbeschleunigung und Disruption
- KI Content Tools für skalierbaren Inbound Wachstum
- Krisenkommunikation und Psychologie
- Marketing Automation
- Suchmaschinenoptimierung
- Conversion Optimierung
- Lead Generierung
- E-Mail Marketing
- Customer Intelligence
Inhaltliche Event Prioritäten
Um uns inhaltlich möglichst nahe an den Bedürfnisse der Teilnehmer zu orientieren haben wir die folgenden Prioritäten Liste entwickelt, die es bei der Einreichung der Beiträge zu beachten gibt:
1
Fokus: Mit Inbound Marketing Erfolg in Krise & Rezession:
Neuaufstellung für weitere Krisen sowie technische Disruption durch KI.
Kaum erholt von den ersten beiden Jahren Covid-19, bringen Kriege, Inflation und die hohe Wahrscheinlichkeit einer Rezession wieder Unruhe ins Geschehen.
Bereits jetzt ist ein klarer Rückgang von Paid-Marketing hin zu Inbound Marketing spür- bzw. quantifizierbar. D.h. Inbound wird 2023 nochmal massiv wachsen.
Was genau kommt da noch alles auf uns zu? Wie stellen wir uns als Marketer auf, um die kommenden Krisen zu meistern? Was können wir aus bisherigen Krisen (2020, 2008) lernen? Was bleibt und was wird sich in unserem Vorgehen ändern müssen?
2
Handlungsfähigkeit der Teilnehmer stärken
Eine der grössten Herausforderungen im Marketingalltag ist laut unserer Umfragen die Überforderung durch zu viele Optionen. Wir wollen Teilnehmern mit dem Event Inhalte an die Hand geben, die idealerweise relativ zeitnah umsetzbar sind und einen klaren Nutzen bieten. Das heisst z.B. weniger über allgemeine Trends berichten ohne klare Learnings wie diese auch direkt zur Anwendung gebracht werden können.
Handlungsfähigkeit der Teilnehmer stärken
Eine der grössten Herausforderungen im Marketingalltag ist laut unserer Umfragen die Überforderung durch zu viele Optionen. Wir wollen Teilnehmern mit dem Event Inhalte an die Hand geben, die idealerweise relativ zeitnah umsetzbar sind und einen klaren Nutzen bieten. Das heisst z.B. weniger über allgemeine Trends berichten ohne klare Learnings wie diese auch direkt zur Anwendung gebracht werden können.
3
Individuelle Ziele der Teilnehmer berücksichtigen
Unser Event soll helfen organisatorische und persönliche Ziele der Teilnehmer zu erreichen. Dabei nutzen wir daten-getriebene Einsichten aus unseren Publikums-Umfragen und dem Know-How / Daten unserer Experten.
4
Herausforderungen im Marketing
Herausforderungen im Marketing bzw. Herausforderung für Marketerinnen & Marketer bilden den thematischen Schwerpunkt unserer Arbeit. Das heißt konkret: Beiträge, Trainings, Interviews und Umfragen rund um das Thema. Ob bei großen Themen wie z.B. Spätauswirkungen der Covid-19-Pandemie & Rezessionsängsten oder den Herausforderungen der täglichen Projekt-Arbeit. Unsere Content, Umfrage- und Interviewserien sollen aktuelle Herausforderung und innovative Ansätze für den individuellen Arbeitsalltag der Teilnehmer aufzeigen.
HIER DEINE FREI-TICKETS SICHERN
JETZT DEINE FREE-TICKETS FÜR DIE INBOUND MARKETING DAYS AM DIENSTAG, DEN 25.APRIL 2023 SICHERN.
Als Fachteilnehmer bist Du in bester Gesellschaft mit Top-Entscheidern und Marketing Experten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Einfach kostenlos anmelden. Ich schicke dir die Aufnahmen vom letzten Event und dein kostenfreies Ticket für das nächste Event.
- Verbessere deine Inbound Skills mithilfe der Beiträge und Masterclasses
- Triff über 2500 Marketing- und Führungskräfte
- Erweitere dein Netzwerk mit relevanten Kontakten
- Bleib up to date über die neusten Inbound Marketing Techniken